Steuermodul - Modulare Wechselrichterlüftung
Ein modulares System zum Kühlen eines Wechselrichters beliebiger Breite! Durch den modularen Aufbau ist es möglich beliebig viele Lüfter an eine Steuerungseinheit anzuschließen. Somit wird die Leistungselektronik gekühlt und die Langlebigkeit des Wechselrichters wird sichergestellt.
Entstehung:
Ziel war es meinen SPH10000TL3 Wechselrichter zu kühlen an dem 8kwp Gesamtleistung angeschlossen sind.
Bei der Inbetriebnahme des Kühlungssystems mit drei Lüftern und einer Steuereinheit, betrug die Temperatur meines Wechselrichters ca. 70 Grad Celsius bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius.
Nach ca. 15min ist die Temperatur des Wechselrichters (8kWp!) auf 35 Grad Celsius gesunken.
Details:
- benötigt ein Netzteil mit 12V Gleichspannung
- bei mehr als 5 Lüftermodulen empfiehlt sich ein Ausgangsstrom von mehr als 2 Ampere
- einfache Steuerung durch Steuereinheit mit Bedienungsanleitung
- stabiler und hitzebeständiger Kunststoff
- Module mittels starkem Magnet und 2 poligem Stecker verbunden
Funktion:
Bei erreichen des eingestellten Temperaturwerts beginnt das Lüftungssystem so lange euren Wechselrichter zu kühlen bis er den Schwellwert wieder unterschreitet. Den Temperatursensor kann man mit Hilfe von Sekundenkleber am Kühlkörper des Wechselrichters befestigen. Es biete sich an, den Sensor nicht in den direkten Luftstrom zu installieren umso genauere Messwerte zu erreichen!
Lüftermodul:
- B 13cm x T 12,5cm x H 8,5cm
- 120mm Lüfter & Staubschutz
- Leistungsaufnahme ca. 2 Watt/Modul
Steuermodul:
- B 11cm x T 12,5cm x H 8,5cm
- Steuereinheit mit Temperatursensor
- Leistungsaufnahme ca. 1 Watt
Zusätzlich ist es möglich ein Verlängerungskabel zu kaufen. Dies ermöglicht es, die Steuereinheit abseits des Wechselrichters zu montieren und somit die Kühlleistung durch ein zusätzliches Lüftermodul zu erhöhen.
Jedes Modul wird vorgefertigt ausgeliefert, ein 12V Netzteil ist NICHT dabei!